Neuer Trend: Unsanierte Immobilien als Investment

Ladenhüter werden zu begehrten Objekten: Immer mehr Spezialisten konkurrieren um so genannte Transformationsimmobilien, die man früher wohl als Schrottimmobilien bezeichnet hätte. Professionelle Investoren träten zunehmend als Käufer von Stranded Assets…
Teilen
Skipasspreise – ADAC Vergleich in 25 beliebten Skigebieten
Kurz vor Beginn der Skisaison hat der ADAC die Skipasspreise in 25 beliebten Skigebieten verglichen. Das ernüchternde Ergebnis: Inflation, gestiegene Personal- und Energiekosten treiben auch die Preise von Skipässen nach…
Teilen
Das Berliner Testament – viele Wege führen zum Ziel
Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist allerdings eine…
Teilen
Wie finde ich den richtigen Mieter
Will man eine Immobilie vermieten, stellt man sich zwangsläufig die Frage, wer soll dort einziehen. Handelt es sich um eine Einliegerwohnung in der selbstbewohnten Immobilie, ist diese Fragen noch entscheidender.…
Teilen
Galeria erwägt, keine Mieten mehr an Signa zu zahlen
Signa, das Firmenimperium des René Benko, bröckelt – eine deutsche Tochter ist bereits insolvent. Die Kette Galeria Karstadt Kaufhof gehört ebenfalls zur Gruppe und bereitet sich vor. weiterlesen auf Spiegel.de…
Teilen
Wie schlau sind wir eigentlich
Menschliche Intelligenz ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept, das die Fähigkeit einer Person beschreibt, zu lernen, zu verstehen, Probleme zu lösen, Wissen zu nutzen und sich an neue Situationen anzupassen.…
Teilen
Änderungen bei der Energieausweisausstellung
Zum 1. Januar 2024 tritt eine überarbeitete Version des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Hier erfahren Sie, welche Änderungen Eigentümer und Verwalter bei der Energieausweisausstellung jetzt unbedingt bedenken sollten. Die umfassenden…
Teilen
Von der Führungskraft zur erfolgreichen Selbstständigkeit
Den Traum von einer selbstbestimmten Tätigkeit hegen viele Menschen: Für den erfolgreichen Start braucht es allerdings die richtige Herangehensweise. Freie Zeiteinteilung, Selbstverantwortung und endlich die eigene Passion leben: Viele Menschen…
Teilen
Nach Haushaltsurteil: Erste KfW-Förderprogramme gestoppt
Die KfW reagiert auf das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) und hat vier Förderprogramme aus dem Bereich Wohnen und Bauen mit sofortiger Wirkung gestoppt.Das sind: „Altersgerecht Umbauen“, „Energetische Stadtsanierung“, „Förderung genossenschaftlichen…
Teilen
Anbaubalkon an der Mietwohnung – Was ist dem Mieter erlaubt und was nicht?
Stadtbewohner, die keine eigene Terrasse oder Garten besitzen, wissen, wie wertvoll ein Balkon sein kann. Gerade in den warmen Monaten ist dieser zusätzliche “Raum” ein wahrer Lebensretter, der zum Erholen…
Teilen